Whatsapp

Fotona SP Dynamis Nx Line

icon-anzahl der sitzungen
Anzahl der Sitzungen
1-4
icon-betriebsdauer
Betriebsdauer
20-60 Minuten
icon-dauerhaftigkeit der ergebnisse
Dauerhaftigkeit der Ergebnisse
Variiert je nach Behandlung
icon-krankenhausaufenthalt
Krankenhausaufenthalt
Keiner
icon-empfindlichkeitszeit
Empfindlichkeitszeit
5 Tage
icon-rückkehr zur arbeitszeit
Rückkehr zur Arbeitszeit
Sofort
icon-anästhesie
Anästhesie
Anästhesie mit Creme
icon-jahreszeit
Jahreszeit
Alle Jahreszeiten
Kontaktieren Sie uns
Die KVKK und die Datenschutzvereinbarung habe ich gelesen und akzeptiere sie.
Was ist Fotona Laser?
Der Fotona-Laser ist eine hochentwickelte Lasertechnologie, die ein breites Anwendungsspektrum in der ästhetischen und medizinischen Behandlung bietet. Dieses Lasersystem arbeitet mit zwei Hauptwellenlängen, bekannt als Er und Nd, die für hohe Wirksamkeit und Präzision sorgen.In der Regel wird die Er-Wellenlänge des Fotona-Lasers für Behandlungen an der Hautoberfläche eingesetzt, z. B. bei Falten, feinen Linien, Aknenarben und Pigmentstörungen. Die längere Nd-Wellenlänge hingegen dringt tiefer in das Gewebe ein und wird für Gefäßläsionen, Haarentfernung, Pilztherapie und Hautstraffung verwendet.Zu den größten Vorteilen des Fotona-Lasers gehört, dass er die Haut nur minimal belastet und eine schnelle Heilung ermöglicht. Das System unterstützt die natürlichen Heilungsprozesse der Haut und regt die Kollagenproduktion an, wodurch die Haut jünger und gesünder wirkt. Fotona-Laserbehandlungen sind in der Regel für die Patienten komfortabel und minimalinvasiv.Dank seiner innovativen Möglichkeiten bietet der Fotona-Laser maßgeschneiderte Behandlungslösungen und wird sowohl in der modernen Medizin als auch in der ästhetischen Anwendung als zuverlässige Option geschätzt.
Wie wird der Fotona-Laser verwendet?
Je nach Behandlungsbereich und angestrebtem Problem kann der Fotona-Laser auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden, folgt jedoch im Allgemeinen bestimmten Schritten. Vor Beginn der Behandlung wird eine Hautanalyse von einem Spezialisten durchgeführt. Anschließend wird ein individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmter Behandlungsplan erstellt.Während der Behandlung wird das Fotona-Lasergerät auf die Haut aufgesetzt und Energie in einer bestimmten Wellenlänge abgegeben. Die Er-Wellenlänge wird für oberflächliche Läsionen und Hautverjüngung verwendet, während die Nd-Wellenlänge tiefer in das Gewebe eindringt und sich besser für Gefäßläsionen oder Hautstraffung eignet. Durch die mikroskopischen Schäden in den Zielstrukturen regt der Laserstrahl den natürlichen Heilungsprozess der Haut an und fördert die Kollagenproduktion. Das Ergebnis ist eine glattere, jüngere und gesündere Haut.Abhängig vom Umfang dauert die Behandlung in der Regel zwischen dreißig Minuten und einer Stunde. Da es sich beim Fotona-Laser um eine minimalinvasive Methode handelt, können Patienten meist sofort zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren. Nach der Behandlung können Schwellungen und Rötungen auftreten, die jedoch meist nach einigen Tagen abklingen.Der Fotona-Laser liefert in vielen Bereichen wirksame Ergebnisse, darunter die Behandlung von Aknenarben, Falten, Gefäßläsionen, Haarentfernung und Hautverjüngung.
Wofür wird der Fotona-Laser verwendet?
Der Fotona-Laser ist ein hochentwickeltes Lasersystem, das sowohl für medizinische als auch für ästhetische Zwecke eingesetzt wird. Diese Technologie ist bei zahlreichen Behandlungen wirksam, darunter Hautverjüngung, Faltenreduzierung, Behandlung von Aknenarben, Haarentfernung, Hautstraffung, vaskuläre Läsionen und Pilztherapien. Die beiden Hauptwellenlängen des Fotona-Lasers (Er und Nd) ermöglichen die Behandlung sowohl oberflächlicher als auch tiefer Hautschichten und bieten somit einen vielseitigen Therapieansatz.Die Er-Wellenlänge ist ideal für präzise Behandlungen an der Hautoberfläche. Sie eignet sich besonders für Hauterneuerung, die Reduzierung feiner Linien und Falten, die Behandlung von Aknenarben sowie für generelle Hautverjüngung. Durch die Erzeugung kleiner Mikroverletzungen in den oberen Hautschichten wird der natürliche Heilungsprozess beschleunigt und die Neubildung von Kollagen angeregt. Die Nd-Wellenlänge dringt tiefer in das Gewebe ein und wird daher für die Behandlung von Gefäßläsionen, Haarentfernung und Hautstraffung eingesetzt. Sie wirkt, indem sie in den Zielstrukturen Wärme erzeugt und so den Heilungsprozess unterstützt.Der Fotona-Laser bietet den Patienten durch seine minimalinvasiven Methoden, kurze Heilungszeiten und ein geringes Risiko von Nebenwirkungen eine besonders komfortable Behandlung. Da er die Hautstruktur und den Hautton verbessert, verhilft er zu einem jüngeren und gesünderen Erscheinungsbild. Aufgrund seiner Wirksamkeit und Zuverlässigkeit liefert der Fotona-Laser individuell angepasste Lösungen sowohl in der ästhetischen als auch in der medizinischen Behandlung.

Welche Eigenschaften hat der Fotona-Laser?

Der Fotona-Laser ist eine fortschrittliche und vielseitige Lasertechnologie, die sowohl im ästhetischen als auch im medizinischen Bereich ein breites Anwendungsspektrum bietet. Die wichtigste Eigenschaft dieses Lasersystems ist die Nutzung von zwei verschiedenen Wellenlängen, bekannt als Er und Nd.

Die Er-Wellenlänge ist ideal für präzise Hautbehandlungen geeignet. Sie wird unter anderem bei Hautverjüngung, zur Reduzierung feiner Linien und Falten sowie zur Behandlung von Aknenarben eingesetzt. Die Nd-Wellenlänge hingegen dringt tiefer in das Gewebe ein und wird für Gefäßläsionen, Hautstraffung und Haarentfernung verwendet.

Ein weiterer wichtiger Vorteil des Fotona-Lasers ist, dass er die Haut nur minimal belastet und eine schnelle Heilung ermöglicht. Durch die Anregung der Kollagenproduktion verleiht er der Haut ein jüngeres und gesünderes Aussehen. Da es sich um eine minimalinvasive Methode handelt, ist die Behandlung für die Patienten komfortabel und sicher.

Fotona-Lasersysteme verfügen zudem über eine Vielzahl von Behandlungsmodi und Einstellungen, die eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Patienten erlauben. Dadurch lassen sich maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Hautprobleme und -typen anbieten. Dank seiner hohen Präzision und Wirksamkeit erzielt der Fotona-Laser zuverlässige Ergebnisse in Bereichen wie Hauterneuerung, Faltenreduzierung, Behandlung von Aknenarben, Haarentfernung, Hautstraffung, vaskulären Läsionen und Pilzerkrankungen. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit gehört der Fotona-Laser zu den bevorzugten Technologien in der modernen Medizin und Ästhetik.

Ist der Fotona-Laser dauerhaft?

Die Dauerhaftigkeit der Ergebnisse hängt von der Hautbeschaffenheit der Person und der angewandten Methode ab. Der Fotona-Laser kann für viele ästhetische und medizinische Zwecke eingesetzt werden, z. B. zur Faltenreduzierung, Behandlung von Aknenarben, Haarentfernung und Hautstraffung.

Bei Hauterneuerung und Faltenbehandlungen regt der Laser den natürlichen Heilungsprozess und die Kollagenproduktion an, was zu langfristig anhaltenden Ergebnissen führt. Auch bei der Haarentfernung können dauerhafte Ergebnisse erzielt werden, die jedoch in der Regel mehrere Sitzungen erfordern. Da der Laser die Haarfollikel zerstört, wird das Nachwachsen dauerhaft verhindert. Dennoch können hormonelle Veränderungen oder genetische Faktoren in manchen Fällen zu neuem Haarwuchs führen, sodass Auffrischungssitzungen notwendig sein können.

Behandlungen wie Hautstraffung und Aknenarben-Reduktion bieten langanhaltende Ergebnisse, doch Alterungsprozesse und Umwelteinflüsse können die Haut weiterhin verändern. Eine regelmäßige Pflege und ein gesunder Lebensstil verlängern die Ergebnisse.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Fotona-Laserbehandlungen liefern typischerweise langfristige und dauerhafte Resultate, deren Haltbarkeit jedoch von Nachsorge und individuellen Faktoren abhängt.

Wie viele Sitzungen sind für Fotona 4D notwendig?

Die Fotona-4D-Laserbehandlung ist ein vierstufiges ästhetisches Verfahren zur Hautverjüngung und -straffung. Sie wirkt sowohl auf die Hautoberfläche als auch auf tiefere Gewebeschichten und sorgt so für ein jüngeres und gesünderes Erscheinungsbild.

Die Anzahl der benötigten Sitzungen hängt von der Hautbeschaffenheit, dem Alter, dem Schweregrad der Hautprobleme und den gewünschten Ergebnissen ab. In der Regel sind drei bis vier Sitzungen empfehlenswert. Diese finden meist im Abstand von drei bis vier Wochen statt, damit die Haut zwischen den Sitzungen regenerieren kann. Erste Verbesserungen sind schon früh sichtbar, doch für das vollständige Ergebnis braucht es mehrere Monate. Zusätzlich können jährliche Auffrischungssitzungen sinnvoll sein, um die Resultate zu erhalten.

Da jede Haut individuell ist, sollte die genaue Sitzungsanzahl gemeinsam mit einem Facharzt bestimmt werden.

Was ist der Fotona Smooth Laser?

Der Fotona Smooth Laser ist eine fortschrittliche Lasertechnologie, die sowohl in der Medizin als auch in der Ästhetik zur Hautstraffung und Verjüngung eingesetzt wird. Er wurde speziell für minimalinvasive Hauterneuerungsverfahren entwickelt.

Die vom Laser verwendete Er-Wellenlänge dringt in tiefere Hautschichten ein, ohne die Hautoberfläche zu schädigen, und regt die Kollagenproduktion an.

Ein charakteristisches Merkmal des Fotona Smooth Lasers ist sein glättender Effekt. Er erzeugt mikroskopisch kleine thermische Impulse, die den natürlichen Heilungsprozess der Haut aktivieren. Dadurch erneuert sich das Gewebe, produziert neues Kollagen und wird straffer, elastischer und jugendlicher.

Diese Behandlung verbessert feine Linien, Falten, Pigmentstörungen und leichte Hauterschlaffung. Da sie minimalinvasiv ist, verläuft die Genesung schnell und unkompliziert. Rötungen und Schwellungen verschwinden in der Regel innerhalb weniger Tage.

Fotona Smooth Laser ist daher besonders für Menschen mit einem aktiven Lebensstil geeignet, die schnelle und wirksame Ergebnisse wünschen. Insgesamt ist es eine sichere und effektive Methode zur Hautstraffung und -verjüngung, die individuell angepasst werden kann.

Fotona-Laserbehandlung Preise 2025

Die Preise für eine Fotona-Laserbehandlung variieren je nach Art der Behandlung, Anzahl der Sitzungen und Standort der Klinik. Zum Beispiel wird die Fotona-4D-Lasertherapie zur Hautverjüngung und Straffung eingesetzt und umfasst in der Regel zwei Sitzungen von jeweils etwa 70 Minuten Dauer. Diese Sitzungen finden im Abstand von vier bis sechs Wochen statt. Die Kosten pro Sitzung unterscheiden sich von Klinik zu Klinik.