Whatsapp

Ästhetik des Gesäßes

icon-sitzungen
Sitzungen
1
icon-dauer
Dauer
3-4 Stunden
icon-ergebnisse
Ergebnisse
Für immer
icon-Überempfindlichkeit
Überempfindlichkeit
2-3 Wochen
icon-arbeitswiederaufnahme
Arbeitswiederaufnahme
2 Wochen
icon-anästhesie
Anästhesie
Vollnarkose
icon-krankenhausaufenthalt
Krankenhausaufenthalt
1 Tag
icon-jahreszeit
Jahreszeit
Jede Jahreszeit
Kontaktieren Sie uns
Die KVKK und die Datenschutzvereinbarung habe ich gelesen und akzeptiere sie.

Was sind Gesäß-Ästhetik-Operationen?

Es handelt sich um chirurgische Eingriffe, die dazu dienen, die Körperkontur im Bereich des Gesäßes und der Hüften neu zu formen und ein sanduhrförmiges Aussehen zu erreichen.

Wie werden Gesäß-Ästhetik-Operationen durchgeführt?

Obwohl ästhetische Operationen am Gesäß meist aus kosmetischen Gründen durchgeführt werden, wird die Eignung der Person für diesen Eingriff vom plastischen Chirurgen während der Konsultation beurteilt.

Im Rahmen der präoperativen Beratung wird die Körperstruktur vom plastischen Chirurgen untersucht. Dabei ist es sehr wichtig, die Beschwerden klar zu formulieren. Während des Beratungsgesprächs werden die mit dem Vectra-Gerät aufgenommenen Bilder in 3D modelliert.

Dieses Modell ist für den Arzt wichtig, um das Verfahren zu demonstrieren. Es bietet die Möglichkeit, das postoperative Profil oder die Symmetrie vor der Operation zu visualisieren, das Problem richtig zu analysieren und die richtigen Ergebnisse zu erzielen.

Bei der Anwendung der Gesäßästhetik gibt es mehrere Methoden. Das für die Körperstruktur des Patienten geeignete Verfahren wird entsprechend der Empfehlung des Arztes ausgewählt. Bei Operationen, die unter Vollnarkose durchgeführt werden, werden die Schritte für die als geeignet erachtete Methode befolgt.

Kürzlich entwickelte Techniken der plastischen Chirurgie bieten die Möglichkeit einer Gesäßvergrößerung zu kosmetischen Zwecken. Im Allgemeinen können zwei verschiedene Methoden für die Gesäßästhetik angewendet werden. Wie bei der Brustvergrößerung kommen auch bei diesen Po-Lifting-Methoden Silikonimplantate und Fettinjektionen zum Einsatz.

vectra uc boyutlu goruntuleme cihazi 1
Vectra 3D

Wie wird die Gesäßästhetik mit Fettinjektion durchgeführt?

Bei der Methode der Fettunterspritzung liegt das Hauptaugenmerk auf dem Weichteilgewebe. Dadurch entsteht ein natürlicheres Aussehen und Gefühl am Gesäß. Bei diesem Verfahren wird das durch Fettabsaugung von der Taille entfernte Fett gefiltert, gereinigt und in den äußeren Bereich des Gesäßes injiziert, um ein ideales Aussehen des Gesäßes zu erreichen. Diese Methode wird auch als Fetttransplantation bezeichnet.

Ästhetische Anwendungen des Gesäßes mit Fetttransfer (Fettinjektion) sind für Patienten mit geringem Körperfettanteil nicht zu empfehlen. Um diese Anwendung durchführen zu können, muss der Patient über ausreichend Fettgewebe in Bereichen wie dem Bauch, den Hüften und um die Oberschenkel herum verfügen.

Andererseits wird durch die Entnahme von Fett aus bestimmten Geweben, die für das Po-Lifting verwendet werden sollen, die Menge des Fettgewebes in diesen Bereichen reduziert, was zu einem schlankeren Körperbild führt.

Bei der Anwendung der Fettunterspritzung am Gesäß sind folgende Punkte zu beachten:

  • Da beim Fetttransfer kein Schnitt gemacht wird, ist dieses Verfahren mit weniger Risiken verbunden als Silikonanwendungen.
  • Der Risikofaktor erhöht sich bei größeren Mengen an Fettinjektionen.
  • Bei diesen Anwendungen beträgt die vollständige Erholungszeit zwischen 6 und 8 Wochen.
  • In den ersten Tagen nach dem Eingriff sollten Sie beim Sitzen und Stehen keine überstürzten und schnellen Handlungen vornehmen. Wenn nötig, bitten Sie jemanden um Hilfe.
  • Die Injektion von synthetischen Stoffen in das Gesäß kann gefährliche Reaktionen und unerwünschte Folgen hervorrufen, was in zahlreichen wissenschaftlichen Artikeln belegt wird.
  • Die Verwendung von Substanzen wie Kollagen in Gesäßfüllern wäre äußerst kostspielig, da der Eingriff regelmäßig wiederholt werden müsste.

Wie wird die Gesäßästhetik mit Silikonimplantaten durchgeführt?

Bei ästhetischen Operationen mit Silikonimplantaten für das Gesäß werden ähnliche Implantate wie bei Brustvergrößerungen verwendet. Bei diesem Eingriff, der dazu dient, das Gesäß breiter und definierter aussehen zu lassen, führt Ihr Arzt einen Schnitt in der Nähe der Hüfte durch, in den das Silikon eingesetzt wird, damit das Implantat dauerhaft unter den Muskeln des Gesäßes bleibt.

Bei der Anwendung von Silikonimplantaten im Gesäßbereich sind folgende Punkte zu beachten:

  • Obwohl mit ästhetischen Eingriffen am Gesäß gewisse Risiken und eine lange Genesungszeit verbunden sind, ist der Heilungsprozess angenehmer als bei ähnlichen Silikonanwendungen, da weniger Nerven in und um die Hüften herum vorhanden sind.
  • Außerdem werden Silikone in der Regel nicht in die tieferen Schichten des Gewebes eingebracht. Daher besteht ein geringeres Risiko für mögliche Komplikationen.
  • In den ersten 1 bis 2 Monaten nach dem Eingriff empfiehlt es sich, spezielle Schutzkleidung zu tragen und anstrengende körperliche Aktivitäten zu vermeiden.