Whatsapp

Revision (Sekundäre) Rhinoplastik

icon-anzahl der sitzungen
Anzahl der Sitzungen
1
icon-betriebsdauer
Betriebsdauer
2-4 Stunden
icon-dauerhaftigkeit der ergebnisse
Dauerhaftigkeit der Ergebnisse
Lebensdauer
icon-krankenhausaufenthalt
Krankenhausaufenthalt
1 Tag
icon-empfindlichkeitszeit
Empfindlichkeitszeit
2 Wochen
icon-anästhesie
Anästhesie
Vollnarkose
icon-rückkehr zur arbeitszeit
Rückkehr zur Arbeitszeit
10 Tage
icon-jahreszeit
Jahreszeit
Alle Jahreszeiten
Kontaktieren Sie uns
Die KVKK und die Datenschutzvereinbarung habe ich gelesen und akzeptiere sie.

Was ist eine Revision (sekundäre) Rhinoplastik?

Revision Rhinoplastik ist eine zweite Nasenkorrektur, die bei Patienten durchgeführt wird, die bereits eine Nasenoperation hatten, jedoch aus verschiedenen Gründen mit den ästhetischen oder funktionellen Ergebnissen der ersten Operation unzufrieden sind.

Ziel der Revision Rhinoplastik ist es, die durch die erste Operation entstandenen Deformationen zu korrigieren und die Zufriedenheit des Patienten wiederherzustellen.

Vielleicht klingt es nach einem Klischee, aber im Leben läuft nicht immer alles so, wie wir es uns wünschen. Manchmal stimmen unsere Pläne nicht mit dem überein, was am Ende herauskommt. Dasselbe gilt auch für große Entscheidungen.

Vielleicht dachten Sie, Sie hätten den besten Chirurgen gefunden. Vielleicht haben Sie sich bestens vorbereitet. Doch trotzdem war das Ergebnis nicht wie erhofft. Das ist möglich.

Früher hätte man gesagt „Es ist Schicksal, ich muss es akzeptieren.“ Doch heute gibt es dafür Lösungen.

Wie wird eine Revision (sekundäre) Rhinoplastik durchgeführt?

Die Vorgehensweise ist von Patient zu Patient unterschiedlich, da die Bedürfnisse nicht gleich sind. Manche Patienten benötigen nur kleine Korrekturen, während bei anderen größere Eingriffe erforderlich sind. Deshalb gibt es keine einheitliche Methode.

Warum?

Dank moderner medizinischer Technologien!

Manche Patienten fürchten den erneuten Eingriff. Doch obwohl es sich um eine Operation handelt, verläuft sie heute wesentlich komfortabler und effektiver.

Die sekundäre Rhinoplastik – oder zweite Nasenoperation – bietet die Möglichkeit, erneut ein harmonisches Nasenbild zu erreichen.

Wozu dient eine Revision (sekundäre) Rhinoplastik?

Mit der Revision können verschiedene Probleme korrigiert werden: der Nasenrücken, asymmetrische Nasenlöcher oder andere Unregelmäßigkeiten.

Für wen ist eine Revision (sekundäre) Rhinoplastik geeignet?

Für Frauen und Männer, die bereits eine Nasenoperation hatten, mit dem Ergebnis unzufrieden sind und funktionelle oder ästhetische Probleme haben.

Für wen ist sie nicht geeignet?

Patienten, deren erste Nasenoperation weniger als ein Jahr zurückliegt.

Worauf muss man nach der Revision achten?

Vor allem in der ersten Woche sollte die Nase vor Stößen geschützt werden. Auch Schlafpositionen mit erhöhtem Kopf sind wichtig, um Schwellungen zu reduzieren.

Vorteile einer Revision (sekundäre) Rhinoplastik

Alle Unregelmäßigkeiten, die das Gesicht beeinträchtigen, können mit einer zweiten Operation korrigiert werden. Patienten müssen nicht mit einem Ergebnis leben, das sie unglücklich macht.

Vorher-Nachher bei Revision Rhinoplastik

Fotos können einen besseren Eindruck der Ergebnisse geben. Beim Chirurgenvergleich ist es ratsam, vorherige Patientenergebnisse zu betrachten.

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Eine Revision sollte frühestens ein Jahr nach der ersten Operation erfolgen, da die endgültige Form der Nase erst dann stabil ist.

Welche Methoden werden verwendet?

Die Revision kann mit offener oder geschlossener Technik erfolgen. Auch moderne Methoden wie Let-Down, Preservation oder Piezochirurgie können eingesetzt werden.

Vorbereitung

Wie bei der ersten Operation: Blutverdünner absetzen, keine Kräutertees oder Nahrungsergänzungsmittel, kein Alkohol und kein Nikotin.

Ist eine Revision gefährlich?

Wenn sie von einem erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird, ist sie sicher. Es bestehen nur die allgemeinen Risiken jeder Operation.

Bleiben Narben zurück?

Bei geschlossener Technik keine sichtbaren Narben. Bei offener Technik bleibt eine feine Linie, die nach etwa einem Jahr kaum mehr sichtbar ist.

Heilungsprozess

Je nach Umfang unterschiedlich: kleine Eingriffe heilen schneller, größere brauchen mehr Zeit. Allgemeine Aussagen sind daher nicht möglich.

Nachteile

Da es sich um bereits operiertes Gewebe handelt, ist die Operation komplizierter und erfordert mehr Erfahrung.

Behandlungsübersicht

  • Für Patienten mit unzureichendem Ergebnis nach erster Nasenoperation
  • Unter Vollnarkose im Krankenhaus
  • In der Regel am selben Tag Entlassung, manchmal 1 Tag Aufenthalt
  • Kontrollen in der ersten Woche sehr wichtig
  • Tampon wird eingesetzt
  • Schiene wird am 4.–5. Tag entfernt
  • Kann mit einfachen Verfahren wie Fettinjektionen kombiniert werden

Patientenerfahrungen

Viele Patienten waren anfangs unsicher, berichten aber nach der Operation von schneller Heilung und Zufriedenheit mit dem neuen Ergebnis.

Preis 2025

Eine Revision ist meist teurer als die erste Operation. Faktoren: Qualität der Klinik, Erfahrung des Chirurgen, Umfang des Eingriffs. Revision Rhinoplastik Preise 2025 erfahren Sie nach persönlicher Beratung.

Häufig gestellte Fragen

Wann frühestens?

Frühestens nach einem Jahr.

Warum wird eine Revision notwendig?

Wegen Komplikationen oder Unzufriedenheit mit dem Ergebnis. Erwartungen müssen jedoch realistisch sein.

Welche Techniken?

Offen oder geschlossen, ggf. Knorpeltransplantation vom Ohr oder von der Rippe.

Ist sie schwieriger?

Ja, da das Gewebe bereits verändert ist. Sie erfordert mehr Erfahrung.

Kostenpflichtig?

Ja, jede Revision ist kostenpflichtig.

Warum scheitern Nasenoperationen?

Ursachen: falsche Planung, zu viel oder zu wenig Gewebe entfernt, unerfahrener Chirurg, falsche Patientenkommunikation oder Trauma nach der OP.

3D-Simulation?

Mit 3D Vectra XT können Ergebnisse vorab simuliert werden, was Patienten Sicherheit gibt.

Welche Probleme können korrigiert werden?

Abgesunkene Nasenspitze, eingesunkener Nasenrücken, Asymmetrien der Nasenlöcher.

Tampons?

Ja, moderne Tampons sind jedoch komfortabler.

Sport?

Nach 6–8 Wochen wieder möglich.

Meer?

Nach 2 Wochen schwimmen erlaubt.

Dritte Operation möglich?

Ja, aber deutlich komplizierter und teurer.

Dicke Haut?

Auch bei dicker Haut möglich, wenn gut geplant.

Warum teurer?

Weil sie komplexer und anspruchsvoller ist.

Asymmetrische Nasenlöcher?

Können durch Revision korrigiert werden.

Schwellungen und Ödeme?

Klingen nach ca. 1,5 Wochen ab.

Blaue Flecken?

Können auftreten, verschwinden nach 5–6 Tagen.

Nasenspitzen-Revision?

Häufigster Grund ist das Absinken der Spitze, das korrigiert werden kann.

Bester Chirurg?

Wählen Sie einen erfahrenen Spezialisten, sehen Sie sich frühere Ergebnisse an.

Bei Männern?

Ja, auch Männer können operiert werden, dabei sollte das maskuline Aussehen erhalten bleiben.

Knorpelverwendung?

Falls nicht genug Knorpel in der Nase vorhanden ist, wird Gewebe aus Ohr oder Rippe verwendet.