Lachs-DNA
İçerikler Tablosu
Was ist Lachs-DNA?
Bei Lachs-DNA handelt es sich um die subkutane Verabreichung von Polynukleotid-DNA-Molekülen und Hyaluronsäure, die aus Lachsfischsperma gewonnen werden.
Wenn diese spezielle Formel in die Haut injiziert wird, bewirkt sie eine Zellregeneration.
Sie stärkt die Haut und spendet ihr Feuchtigkeit, indem sie sie strukturell unterstützt. Sie hilft, vorhandene feine bis mittlere Falten zu reduzieren und die Haut zu verjüngen. Es verleiht der Haut sichtbare Vitalität, Elastizität und Ausstrahlung. Sie wird daher auch als Jugendimpfstoff bezeichnet.
Wie wird die Lachs-DNA verabreicht?
Zunächst wird eine betäubende Creme auf die Haut aufgetragen, um den Bereich zu betäuben. Dann wird die Lachs-DNA mit kleinen Nadeln an bestimmten Stellen unter die Haut gespritzt. Es handelt sich um ein schmerzfreies Anti-Aging-Verfahren.
Lachs-DNA kann zusammen mit anderen Verfahren wie Dermal Fillern, Laserbehandlungen, Peelings und Radiofrequenzanwendungen verabreicht werden.
An welchen Körperstellen kann Lachs-DNA angewendet werden?
- Die Haut um die Augen,
- Stirn,
- Wangen,
- Kinn,
- Oberlippen,
- Hals,
- Dekolleté,
- Handrücken,
Darüber hinaus wurden positive Ergebnisse bei Dehnungsstreifen beobachtet, die durch Gewichtszunahme und -abnahme sowie durch Schwangerschaft verursacht wurden. Es wird auch in der Mesotherapie bei der Behandlung von Haarausfall eingesetzt.
Wofür wird Lachs-DNA verwendet?
- Verkleinerung großer Poren auf der Haut,
- Beseitigung von Hautflecken, die durch Stress, Luftverschmutzung, Rauchen, Alkoholkonsum und übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht werden,
- Beseitigung von altersbedingten Hautveränderungen,
- Glättung feiner Fältchen im Gesicht,
- Beseitigung von Krähenfüßen um die Augen,
- Beseitigung von Falten oberhalb der Oberlippe (Raucherfalten).
Wer sollte sich nicht mit Lachs-DNA behandeln lassen?
- Schwangere und stillende Personen,
- Personen mit Blutgerinnungsproblemen,
- Personen mit einer Infektion an der Anwendungsstelle,
- Personen, die Medikamente einnehmen, die das Immunsystem schwächen (Immuntherapie),
- Personen, die eine bekannte Allergie gegen den Inhalt der Formel haben,
- Personen, die unter Akne und/oder einer aktiven entzündlichen Erkrankung leiden.