Whatsapp

Smart Filler Anwendungen

icon-sitzungen
Sitzungen
1
icon-dauer
Dauer
45 Minuten
icon-ergebnisse
Ergebnisse
1,5 - 3 Jahre
icon-krankenhausaufenthalt
Krankenhausaufenthalt
Keiner
icon-Überempfindlichkeit
Überempfindlichkeit
1 Tag
icon-arbeitswiederaufnahme
Arbeitswiederaufnahme
Sofort
icon-anästhesie
Anästhesie
Anästhesie mit Creme
icon-jahreszeit
Jahreszeit
Jede Jahreszeit
Kontaktieren Sie uns
Die KVKK und die Datenschutzvereinbarung habe ich gelesen und akzeptiere sie.

Was ist ein Smart Filler?

Smart Filler sind neuartige Füllstoffe, die entwickelt wurden, um Alterserscheinungen zu reduzieren und die Hautstruktur durch Anregung der Kollagenproduktion zu erneuern. Diese Filler sorgen nicht nur für ein sofortiges Volumen, sondern leiten auch einen biologischen Erneuerungsprozess in den tieferen Hautschichten ein. Dadurch entstehen langanhaltende und natürlich aussehende Ergebnisse. Mit verschiedenen Formulierungen wie Ellanse, Radiesse und Harmonyca können personalisierte Behandlungspläne für jeden Hauttyp erstellt werden. Smart Filler zeichnen sich durch ihre Haltbarkeit, Sicherheit und effektive Ergebnisse in der ästhetischen Medizin aus.

Ellanse Smart Filler: Inhalt und Wirkung

Ellanse ist eines der bekanntesten Produkte der Smart-Filler-Familie. Es besteht zu 30 % aus Polycaprolacton (PCL) und zu 70 % aus Carboxymethylcellulose (CMC). Diese spezielle Zusammensetzung sorgt für sofortiges Volumen und stimuliert langfristig die Produktion von Typ-I-Kollagen. Typ-I-Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein für Festigkeit und Elastizität der Haut und zugleich das am häufigsten im Körper vorkommende Kollagen.

Ein weiterer Vorteil von Ellanse ist der natürliche und schrittweise Wirkungseintritt. Erste Effekte zeigen sich meist nach etwa einem Monat, das vollständige Ergebnis entwickelt sich in drei bis vier Monaten. So entsteht eine sanfte und natürliche Hautverjüngung statt einer plötzlichen Veränderung.

Radiesse Smart Filler: Kalziumbasierte Innovation

Radiesse ist ein Smart Filler auf Basis von Calciumhydroxylapatit (CaHA). Nach der Injektion sorgt das Trägergel für sofortiges Volumen, während die Kalzium-Mikrosphären die Kollagenproduktion stimulieren. Dieser zweistufige Wirkmechanismus bietet sowohl kurzfristige ästhetische Ergebnisse als auch eine nachhaltige Verbesserung der Hautqualität.

Radiesse wird besonders bei tiefen Falten, zur Betonung der Kinnlinie und für Handverjüngung eingesetzt. Es ist gut verträglich und beeinträchtigt die Mimik nicht – ein großer Vorteil dieses Fillers.

Harmonyca Smart Filler: Kollagenanregung mit Hyaluronsäure

Harmonyca ist ein hybrider Smart Filler, der sowohl Hyaluronsäure als auch Calciumhydroxylapatit enthält. Diese einzigartige Kombination bietet sofortige Volumenunterstützung und eine langfristige Stimulation der Kollagenproduktion.

Während Hyaluronsäure für die Feuchtigkeitsbalance der Haut sorgt, regen die CaHA-Mikrosphären die Kollagenbildung an. Harmonyca eignet sich besonders zur Verjüngung des Mittelgesichts mit Lifting-Effekt und für die Verbesserung der allgemeinen Hautqualität. Die Wirkung setzt langsam ein und ist ideal für alle, die ein natürliches Ergebnis bevorzugen.

Wie wird ein Smart Filler angewendet?

Die Anwendung eines Smart Fillers dauert in der Regel 30–45 Minuten und ist komfortabel. Zuerst wird der Behandlungsbereich gereinigt und eine betäubende Creme aufgetragen. Anschließend wird der Filler mit feinen Nadeln oder Kanülen unter die Haut injiziert. Nach dem Eingriff kann die Person sofort in den Alltag zurückkehren.

Leichte Rötungen, Schwellungen oder Spannungsgefühle sind nach der Behandlung möglich, verschwinden jedoch meist innerhalb weniger Tage. Das endgültige Ergebnis zeigt sich etwa nach 3–4 Monaten.

Für welche Bereiche eignet sich die Anwendung?

Smart Filler können in vielen Gesichts- und Körperbereichen eingesetzt werden. Am häufigsten behandelt werden:

  • Tiefe Falten im Gesicht

  • Volumenverlust in Wangen und Schläfen

  • Augenbereich und Tränensäcke

  • Bereich um die Lippen

  • Neugestaltung der Gesichtskontur

  • Handrücken

  • Reduktion von Hauterschlaffung

In diesen Bereichen kann der Filler sicher zur Volumengebung und Verbesserung der Hautqualität eingesetzt werden.

Wer sollte keinen Smart Filler bekommen?

Auch wenn Smart Filler gut verträglich sind, gibt es einige Kontraindikationen. Dazu zählen:

  • Schwangere und stillende Frauen

  • Personen, die Kortisonpräparate einnehmen

  • Patienten mit Autoimmunerkrankungen

  • Unkontrollierte Diabetes-Patienten

  • Akute Hautinfektionen

  • Personen mit metabolischem Syndrom

In der ersten Untersuchung wird der Arzt individuelle Risiken bewerten und die Eignung klären.

Was unterscheidet Smart Filler von anderen Fillern?

Klassische Dermalfiller enthalten meist nur Hyaluronsäure und sorgen für kurzfristiges Volumen. Smart Filler hingegen regen die Kollagenproduktion an und bewirken so eine biologische Hautverjüngung. Während das Produkt langsam abgebaut wird, ersetzt der Körper es durch eigenes Gewebe. Zudem halten Smart Filler deutlich länger – in der Regel zwischen 1 und 4 Jahren.

Wie lange hält ein Smart Filler?

Die Haltbarkeit von Produkten wie Ellanse, Radiesse oder Harmonyca hängt von der Dosis, der behandelten Region und individuellen Faktoren wie Alter und Lebensstil ab. Im Durchschnitt:

  • Ellanse: 1–4 Jahre

  • Radiesse: 12–18 Monate

  • Harmonyca: 12–18 Monate

Diese Filler werden vom Körper vollständig abgebaut und fördern durch Kollagenbildung eine langanhaltende Verbesserung der Hautstruktur.

Was beeinflusst die Preise von Smart Fillern?

Die Preise für Smart Filler variieren je nach verwendeter Marke (Ellanse, Radiesse, Harmonyca), Behandlungsbereich, Füllmenge und Erfahrung des Behandlers. Eine genaue Preisangabe kann nach einer ausführlichen Untersuchung gemacht werden. Kontaktieren Sie uns für Preise zu Smart Fillern.

Häufig gestellte Fragen

Sind Smart Filler schädlich?

Nein. Smart Filler bestehen aus biokompatiblen und ungiftigen Substanzen. Sie lösen sich natürlich im Körper auf und haben ein sehr geringes Allergierisiko.

Ab welchem Alter sind sie geeignet?

Sie sind in der Regel ab einem Alter von 25 Jahren geeignet. Die Hauptzielgruppe sind jedoch Personen über 30, bei denen der Kollagenabbau begonnen hat.

Welcher Filler passt zu meiner Haut?

Das hängt von Ihrer Hautstruktur, Ihrem Alter und Ihren Erwartungen ab. Ein erfahrener Arzt wird den am besten geeigneten Smart Filler für Sie auswählen.

Wann zeigt sich die Wirkung?

In der Regel ist das Volumen innerhalb der ersten 4 Wochen sichtbar. Die maximale Kollagenproduktion wird nach etwa 3–4 Monaten erreicht.

Expertenmeinung: Welcher Filler für wen?

  • Ellanse: Geeignet für reifere Haut und Personen, die eine langfristige Verbesserung der Hautqualität wünschen.

  • Radiesse: Ideal für sofortiges Volumen – besonders für Hand- und Gesichtsverjüngung.

  • Harmonyca: Perfekt für die mittlere Altersgruppe, die sowohl Feuchtigkeit als auch Lifting-Effekt und Kollagenanregung wünscht.