Patientenrechte
Rechte der Patienten und ihrer Angehörigen
- Recht auf Inanspruchnahme von Leistungen
- Recht auf Festlegung der Behandlungspriorität
- Recht auf Respekt und Würde
- Recht auf Privatsphäre
- Recht, das Personal zu kennen, zu wählen und zu wechseln
- Recht auf Information
- Recht auf Kommunikation
- Zustimmung des Patienten
- Recht auf Konsultation (ärztliche Beratung)
- Recht, die geplante Behandlung abzulehnen
- Recht, die Kosten für Untersuchungen und Behandlungen zu erfahren
- Recht auf soziale und psychologische Unterstützung
- Recht auf Konsultation (ärztliche Beratung)
- Recht auf Beschwerde und Antragstellung
- Recht auf Inanspruchnahme religiöser Dienste
- Recht auf Sicherheit
- Recht auf Respekt gegenüber menschlichen Werten und Besuchsrecht
- Recht auf angemessene medizinische Versorgung
- Recht, einen Begleiter zu haben
VERANTWORTLICHKEITEN DER PATIENTEN
Verantwortlichkeiten der Patienten
- Verantwortung, Informationen bereitzustellen
- Verantwortung, den Empfehlungen zu folgen
- Verantwortung, die geplante Behandlung abzulehnen
- Verantwortung, die Kosten für Untersuchungen und Behandlungen zu bezahlen
- Verantwortung, die Regeln und Verfahren des Krankenhauses einzuhalten
- Verantwortung, Respekt zu zeigen
- Verantwortung, ansteckende Krankheiten zu melden
- Verantwortung, keine unangemessenen Forderungen zu stellen
- Verantwortung, die Besuchsregeln einzuhalten
- Verantwortung, Schäden zu ersetzen