Whatsapp

Kapillarbehandlung

icon-anzahl der sitzungen
Anzahl der Sitzungen
2-4
icon-betriebsdauer
Betriebsdauer
30 Minuten
icon-dauerhaftigkeit der ergebnisse
Dauerhaftigkeit der Ergebnisse
1 Jahr
icon-krankenhausaufenthalt
Krankenhausaufenthalt
Keiner
icon-empfindlichkeitszeit
Empfindlichkeitszeit
1 Tag
icon-rückkehr zur arbeitszeit
Rückkehr zur Arbeitszeit
Sofort
icon-anästhesie
Anästhesie
Anästhesie mit Creme
icon-jahreszeit
Jahreszeit
Es ist nicht empfehlenswert, dies während der Sommersaison zu tun.
Kontaktieren Sie uns
Die KVKK und die Datenschutzvereinbarung habe ich gelesen und akzeptiere sie.

Besenreiser-Behandlung; Besenreiser treten insbesondere im Gesicht und an den Beinen auf und entstehen durch die Erweiterung kleiner Blutgefäße, die auch als Krampfadern bekannt sind. Sie betreffen etwa 15 % der Bevölkerung. Unter dem Einfluss von Sonnenstrahlen werden sie deutlicher sichtbar und verursachen eine rötliche Verfärbung der Haut, die ästhetisch störend wirken kann.

Was sind Besenreiser?

Die Blutgefäße, die sich in den obersten Hautschichten befinden, werden als Besenreiser bezeichnet. Da sie sehr oberflächlich liegen, können sie unter dem Einfluss verschiedener Faktoren sichtbar werden. Besenreiser können am ganzen Körper auftreten, erscheinen jedoch besonders häufig im Gesicht und an den Beinen.

Besenreiser im Gesicht führen nicht nur zu einer sichtbaren Gefäßstruktur, sondern auch zu Rötungen. Dies kann das ästhetische Wohlbefinden beeinträchtigen und Betroffene unzufrieden machen.

An den Beinen treten Besenreiser meist infolge von Belastungen oder Deformationen auf. Personen, die berufsbedingt lange stehen müssen, sind besonders betroffen.

Auch äußere Faktoren können Besenreiser verursachen. Längere Sonneneinstrahlung, Hormontherapien, die Einnahme von Antibabypillen, kortisonhaltige Cremes sowie bestimmte innere Erkrankungen können die Bildung begünstigen.

Darüber hinaus können Alterungsprozesse und genetische Faktoren zur Erweiterung der Gefäße führen. Für weitere Informationen zur Besenreiser-Behandlung können Sie uns kontaktieren.

Was ist die Laserbehandlung von Besenreisern?

Besenreiser, die im Gesicht oder an anderen Körperstellen auftreten, können mit einem Laser komfortabel behandelt werden. Der Eingriff ist für die Patienten sehr angenehm und verläuft problemlos. Eine Betäubung ist nicht erforderlich, da die Behandlung weder Schmerzen noch größere Beschwerden verursacht.

Die Lasertherapie wirkt auf den roten Blutfarbstoff Hämoglobin im Blut. Dieser wird während der Behandlung erhitzt. Durch die Erwärmung des Blutes in den Gefäßen beginnen die betroffenen Gefäße nach und nach zu verschwinden. Je größer der Durchmesser der Vene und je höher der Hämoglobingehalt, desto leichter lässt sich die Vene behandeln.

Besonders Gefäße mit einem Durchmesser von weniger als 3 Millimetern, die violett oder dunkelblau gefärbt sind, sprechen sehr gut auf die Lasertherapie an. Auch dunkelrote Gefäße können effektiv behandelt werden. Bei sehr hellroten oder rosafarbenen Gefäßen ist das Ergebnis schwieriger zu erzielen, weshalb mehrere Sitzungen notwendig sein können.

Wie wird die Laserbehandlung durchgeführt?

Nach einem Beratungsgespräch mit einem Dermatologen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Abhängig von Form, Farbe und Hautbeschaffenheit wählt der Spezialist den geeigneten Laser und den passenden Aufsatz.

Wie viele Sitzungen sind erforderlich?

Einige Besenreiser verschwinden direkt nach der Behandlung, andere innerhalb von 4 bis 8 Wochen nach einer Farbveränderung. In der Regel genügen ein bis zwei Sitzungen. Die Dauer und Anzahl der Sitzungen können jedoch individuell variieren.

Worauf muss man nach der Behandlung achten?

Nach der Behandlung sollte die Haut nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Intensive Sonne kann nach einer Laserbehandlung zu Hautschälungen führen. Deshalb ist die Verwendung von Sonnenschutzmitteln sehr wichtig. Auch Solariumbesuche sind nach der Behandlung nicht zu empfehlen.

Heiße Duschen sollten vermieden werden. Bei empfindlicher Haut können vorübergehend Krusten oder Rötungen auftreten, die jedoch nur kurz anhalten.

Weitere Laserbehandlungen.

Häufig gestellte Fragen

Abgesehen von Personen mit Gefäßerkrankungen, Blutungs- oder Narbenproblemen kann die Behandlung bei jedem durchgeführt werden, unabhängig vom Geschlecht.

Das soziale Leben wird dadurch nicht beeinträchtigt, die Person kann nach dem Eingriff ihren Alltag fortsetzen.

Die Ergebnisse der Behandlung werden in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Wochen sichtbar, da es einige Zeit dauert, bis der Körper die Besenreiser abbaut. Kleinere Gefäße verschwinden oft bereits während der Behandlung, jedoch kann dies von Patient zu Patient unterschiedlich sein.

Die behandelten Venen und Besenreiser treten nicht erneut auf, jedoch besteht stets die Möglichkeit, dass neue entstehen. Daher sollte die Behandlung wiederholt oder alle zwei Jahre eine Erhaltungstherapie durchgeführt werden, falls sich neue Besenreiser an der Hautoberfläche bilden.